Samstags, 09:00- 10:00

oder nach individueller Vereinbarung

 

Preise:

Kennenlerntermin: ca 90min.              85,-€

Gruppenstunde:  45min.                       18,-€

11er Karte unbegrenzte Gültigkeit:  180,-€

Einzelstunde 60 Min.                             60,-€

 

 

 

Welpenpaket Basis
 Erstgespräch (90 Min.)
8 Welpen- Gruppenstunden & 3 Einzelstunden (je 45 Min.)
(Gesamt: 409,00 Euro)
Unser Angebot: 355,00 Euro

 

Welpenpaket Premium

Erstgespräch (90 Min.)

8 Welpenstunden & 6 Einzelstunden (je 45 Min.)
(Gesamt: 589,00 Euro)
Unser Angebot: 519,00 Euro*

 

* TE = Trainingseinheit à 60 Minuten, bei Anfahrten wird generell ein Kilometergeld in Höhe von 1,05 Euro pro gefahrenen Kilometer berechnet.

Die Pakete können bis zur 16. Lebenswoche gebucht werden. 

 

Einzeltrainingsstunden

Erstgespräch (Dauer 90 Min.)

  85,00 Euro

Einzelunterricht TE 60 Min.

 60 ,00 Euro

Ausbildungspaket – 3 TE*

355,00 Euro

Ausbildungspaket – 6 TE*

519,00 Euro

Ausbildungspaket – 10 TE*

710,00 Euro

   

 

 


 

 

Welpen - Gruppe

 

Genau wie Kinder Kinder brauchen, um sich im Spielen, Raufen, Gewinnen, Verlieren und Vertragen zu üben, sollten Welpen nach dem Abschied von ihrer Mutter und ihren Geschwistern weiterhin Gelegenheit dazu haben, sich in Sozialkontakten zu üben. Das weitere Kräftemessen und "Fair-play" trainieren sind für den Aufbau einer guten Sozialverträglichkeit unverzichtbar.

Zur Welpengruppe ist Dein Welpe selbstverständlich in Deiner Begleitung und gerne auch mit weiteren Familienmitgliedern die an der Erziehung beteiligt sind herzlich Willkommen. Auch im Haushalt lebende Kinder sind, sofern sie den Unterricht und die eignene Konzentration  nicht stören, gerne dabei. Hierbei erlebt ihr bestimmt weitere Verhaltensfacetten, die Dein neues vierbeiniges Familienmitglied mitbringt- lernst ihn also noch besser kennen, erfährst eine Menge über Hundeverhalten und darüber, was Du laufen lassen kannst und wann Du wie einschreiten solltest.

 

Es handelt sich hierbei jedoch nicht um eine reine Spielgruppe!  Um entsprechende Inhalte zu vermitteln, kann es auch mal sein, dass kein Freispiel stattfindet. Sozialkontakt ist wichtig, dafür braucht es nicht immer Körperkontakt. Bei der Sozialisierung mit Artgenossen geht es nicht um die Quantität, also nicht um eine große Anzahl der Kontakte mit anderen Welpen, sondern um die Qualität. Gute Begegnungen, aus denen Welpen Erfahrungen machen dürfen , Verhalten einschätzen lernen können und Wege finden damit umzugehen. Die Kommunikation von  Mensch und Hund steht hier im Vordergrund, dabei lege ich den Fokus nicht auf das Abspulen von Anweisungen.Wie bringst Du Kommandos lerntheoretisch richtig bei? Wie hilfst Du Deinem Hund sich  ein gesundes Maß an Frustrationskontrolle anzueignen? Wie kann ich die Beziehung zu meinem jungen Vierbeiner aufbauen und festigen? Wie lernst Du Deine Körpersprache richtig klar und unmissverständlich einzusetzen?

Durch praktische Alltagsübungen wird Dein Welpe auf das aufregende Leben in unserer Menschenwelt vorbereitet.

So ebnen wir Dir frühzeitig den Weg zu einem entspannten, harmonischen Miteinander.Zahlreiche Informationen unterstützen dabei, stressfreie Spaziergänge zu erleben und das gegenseitige Vertrauensverhältnis zu stärken. So ebnen wir Dir frühzeitig den Weg zu einem entspannten, harmonischen Miteinander.

 

Der Start in unsere Welpengruppe ist jederzeit möglich. . Die Stunden sind thematisch unabhängig voneinander, deswegen kann jeder jederzeit einsteigen und die acht Stunden mit seinem Welpen absolvieren. So kommt für jeden jedes Thema einmal dran. Ist der Welpe schon etwas älter, kann er parallel in die Junghundegruppe einsteigen und eine kurze Zeit beide Kurse in der Woche besuchen, oder einfach beim freien Spiel Frustrationstoleranz erwerben, während die kleineren spielen.


 

Die Sozialisierung von Welpen

Genau wie Kinder Kinder brauchen, um sich im Spielen, Raufen, Gewinnen, Verlieren und Vertragen zu üben, müssen Welpen nach dem Abschied von ihrer Mutter und ihren Geschwistern weiterhin Gelegenheit dazu haben, sich in Sozialkontakten zu üben. Das weitere Kräftemessen und Fair-play-Trainieren sind für den Aufbau einer guten Sozialverträglichkeit unverzichtbar.

Dauer eines Welpenspiels: jeweils 45 Min.

Teilnahmegebühr: 18,00 Euro pro Teilnahme oder per Welpenpaket

Die Welpenstunden finden am Wochenende statt.

Veranstaltungsort: Lahr

Selbstverständlich darf Ihr Welpe in Ihrer Begleitung zu unserem Welpenspiel kommen. Hierbei erleben Sie gewiss weitere Verhaltensfacetten, die Ihr neues vierbeiniges Familienmitglied mitbringt. Sie lernen ihn also noch besser kennen, erfahren durch die Trainer eine Menge über Hundeverhalten und darüber, was man laufen lassen kann und wann man wie einschreiten sollte.
Mehrere erfahrene Trainer begleiten die Welpenspielstunden. Sie unterbrechen zu rüpelhaftes Spiel, wenn nötig, und erkennen, wann die Kleinen eine Pause brauchen. 

Die Freilaufphasen werden von kurzen Übungen unterbrochen, die Sie mit Ihrem Hund absolvieren. Dabei lernt Ihr Welpe, dass es nicht automatisch „doof“ ist, wenn Sie ihn rufen, denn kurz darauf geht das lustige Toben ja weiter. Es gibt kleine Theorieparts mit wertvollen Tipps rund um die Pflege, Ernährung und Erziehung Ihres jungen Hundes.
Außerdem darf Ihr Welpe mit Ihrer Unterstützung verschiedene Untergründe kennenlernen und kleine Hindernisse bewältigen, die ihn in seiner motorischen Entwicklung unterstützen. Durch die gemeinsamen Erlebnisse wächst das Vertrauensverhältnis.

Bei uns gibt es nicht eine, sondern mehrere Welpenspielgruppen. Je nach Alter und nach körperlichem und mentalem Entwicklungsstand besucht Ihr Welpe die für ihn ideale Gruppe. So wird ein zarter, sanfter Hund nicht durch eine Gruppe halbstarker Rüpel verängstigt und die größeren, stärkeren Welpen finden ebenfalls passende Gegenüber.

So werden die Welpenstunden zum Highlight für Mensch und Tier!

Unsere Empfehlung:
Nutzen Sie parallel zum Welpenspiel in Darmstadt unser Angebot Welpen-Früherziehung bzw. Einzelunterricht – zwei Bausteine, die zusammen gehören und sich ergänzen.

Wir freuen uns sehr auf Ihren Besuch. Schließlich ist das Beste für Ihren Welpen gerade gut genug!

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hundschule Lahr "voy contigo"; I.Prell-Liebenow; info@Hundeschule-voy-contigo.de; Tel.. 07821 52390; Mobil: 0152 33889748