Wenn ein Hund einzieht, beginnt für Zwei- und Vierbeiner ein jahrelanges gemeinsames Abenteuer. Vor allem beim allerersten Hund mischt sich unter die Vorfreude eine gehörige Portion Aufregung oder sogar ein mulmiges Gefühl.
Wird das neue Familienmitglied den eigenen Erwartungen gerecht? Wird er genügend gefördert? Läuft alles optimal ab? Wie kann ich für mich und meinen Hund einen Weg finden, ihm die Regeln und Grenzen, die für ein gemeinsames entspanntes Leben notwendig sind, verlässlich beibringen? Jeder Hund ist einzigartig. Auch für Erfahrene, die schon einige vierbeinige Begleiter besaßen, ist jeder neue Hund eine Herausforderung.
"Erste Schritte" - "voy contigo" gerne begleite ich Dich vom Tag der Übernahme an und verhelfe Deinem Welpen zu einem idealen Start in seinem neuen Zuhause. Die Erziehung ist einer der wesentlichsten Bestandteile für ein harmonisches Zusammenleben von Dir und Deinem Hund. Dabei geht es uns nicht um das stupide Abspulen von Anweisungen. Ganz gleich, ob einWelpe , Junghund ,oder eine schon gereifte Persönlichkeit bei Dir einzieht - Erziehung beginnt ab dem 1. Tag. Die beste Basis für den Aufbau einer stabilen Beziehung ist geprägt von gegenseitigem Verständnis und Respekt. Ein Hundeleben lang.
Gerne starte ich mit Dir ins Hundeabenteuer und helfe Dir beim entspannten Überwinden aller Hindernisse.
Samstag, 23. September 14:15 Uhr / Sonntag, 24. September 10:00 Uhr
Samstag, 28. Oktober 14:15 Uhr / Sonntag, 29. Oktober 10:00 Uhr
Samstag, 25. November 14:15 Uhr / Sonntag, 26. November 10:00 Uhr
Samstag, 23. Dezember 14:15 Uhr / Sonntag, 24. Dezember 10:00 Uhr
Zu den „Rechten des Hundes“ (https://www.canis-kynos.de/Informationen-Die-Rechte-des-Hundes.html) gehört auch, innerartlichen Sozialkontakt haben zu dürfen!
Ziel ist es, Deinem Hund in einem geschützten Rahmen und einer überwiegend gleichbleibenden und angeleiteten Gruppe, soziale Kontakte knüpfen und moderates Verhalten lernen lassen zu können. In einer relativ konstanten Gruppe ist dies besser möglich ( vergleichbar mit einer KinderGarten-/ oder Hunde Tagesstätten- Gruppe) Konstanten geben Sicherheit und Raum für Entwicklung.
Dabei können Hunde lernen, sich mit Artgenossen sinnvoll auseinanderzusetzen und erfahren, dass der Mensch dabei für Sicherheit sorgt. Ungehobelte Kandidaten werden ausgebremst und bekommen ggf. die Chance auch ihr „Handwerksköfferchen“ an angemessene Umgangsformen zu erweitern.
Teilnahme: alle Hunde sind herzlich Willkommen,
unabhängig von Alter, Herkunft, Größe und Geschlecht.
Ausgenommen sind komplett unverträgliche Hunde und Hündinnen in der Läufigkeit.
Voraussetzung:
Maulkorb für alle ( kann gerne ausgeliehen werden, bei Fragen dazu gerne ansprechen)
gültiger Impfstatus
Tierhalter - Haftpflicht
Nutzen Hund:
„gute“ Situationen mit anderen Hunden
sinnvolle Lösungen für die Kommunikation untereinander zu finden
angemessen höflichen Umgang lernen
vermeintliche Verantwortung abgeben zu können - der Mensch sorgt für Sicherheit
Nutzen Mensch:
Du hast dabei die Möglichkeit Deinen Hund vielleicht neu zu erleben
hündische Kommunikation zu sehen, erklärt zu bekommen und besser zu verstehen.
Souveräner in Alltagssituationen
Ziel für Mensch und Hund:
Lerneffekte können in den Alltag übertragen werden, bzw. dienen als gute Basis dafür
Gemeinsam gelassener im Alltag unterwegs!
Dauer: ca. 60 Min. ( inklusive Vor- und Nachbesprechung/Fragerunde)
Preis: 20,-€ pro Mensch/Hunde- Team
Termine werden bekannt gegeben.
Verbindliche Anmeldung hier über Kontaktformular, fb messenger oder WhatsApp 015233889748